Die Schweiz in der Weltgemeinschaft: Marionette oder Regisseur?
Was bedeutet nationale Selbstbestimmung in einer globalisierten Welt? Werden wir von fremden Richtern bevormundet? In welchem Verhältnis stehen unsere internationalen Verpflichtungen zum schweizerischen Recht?
Diskutiert mit uns über die Bedeutung des internationalen Rechts für die Schweiz!
Unsere Gäste:
Dr. Andrea Caroni, FDP-Ständerat des Kantons Appenzell Ausserrhoden, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter für Bundesstaatsrecht an der Uni St. Gallen, ist überzeugt, dass die bilateralen Verträge mit der EU ein grundlegender Pfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz sind und dass die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) die letze Versicherung gegen staatliche Willkür darstellt.
Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt, SVP-Nationalrat des Kantons Zürich, Rechtsanwalt und Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Uni Zürich, stört sich daran, dass internationales Recht immer öfter Vorrang hat vor Verfassungsrecht. Als Vater der "Selbstbestimmungsinitiative" der SVP plädiert er dafür, dass nur Schweizer bestimmen sollen, was in der Schweiz gilt - internationale Gerichtshöfe sind ihm ein Dorn im Auge.
Anmeldung auf Facebook.
Was bedeutet nationale Selbstbestimmung in einer globalisierten Welt? Werden wir von fremden Richtern bevormundet? In welchem Verhältnis stehen unsere internationalen Verpflichtungen zum schweizerischen Recht?
Diskutiert mit uns über die Bedeutung des internationalen Rechts für die Schweiz!
Unsere Gäste:
Dr. Andrea Caroni, FDP-Ständerat des Kantons Appenzell Ausserrhoden, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter für Bundesstaatsrecht an der Uni St. Gallen, ist überzeugt, dass die bilateralen Verträge mit der EU ein grundlegender Pfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz sind und dass die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) die letze Versicherung gegen staatliche Willkür darstellt.
Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt, SVP-Nationalrat des Kantons Zürich, Rechtsanwalt und Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Uni Zürich, stört sich daran, dass internationales Recht immer öfter Vorrang hat vor Verfassungsrecht. Als Vater der "Selbstbestimmungsinitiative" der SVP plädiert er dafür, dass nur Schweizer bestimmen sollen, was in der Schweiz gilt - internationale Gerichtshöfe sind ihm ein Dorn im Auge.
Anmeldung auf Facebook.